Motivation, Selbstvertrauen und Teamgeist stärken
Ausdauer ist gefragt. Eine gewisse Spritzigkeit ebenso, um im richtigen Moment die passenden Akzente setzen zu können. Und Standfestigkeit erst recht! Schließlich wird es bei der Zielerreichung zu Rückschlägen kommen – und nur wer sich danach wieder selbst motiviert, hat überhaupt die Chance, am Ende als Sieger hervorzugehen. Es steht außer Frage: Viele Lektionen, die Boxen vermittelt, lassen sich auch auf das alltägliche Leben übertragen.
Als Katalysator für den Lernprozess dienen die praktischen Boxeinheiten. Die aufregende, emotionale Erfahrung kommt dabei ganz ohne Wettbewerbsdruck und Verletzungsgefahr für die Teilnehmer aus. So wird der Wissenstransfer in den Alltag durch die praktischen Boxeinheiten auf denkbar dynamische Art und Weise erreicht.
Für wen
Unternehmen, Vereine und Schulen
Inhalt
- Praktische Boxeinheiten (Keine Verletzungsgefahr! Das Erleben, das Lernen und der Transfer der Erkenntnisse in den Alltag stehen im Vordergrund)
- Stressabbau und Vermittlung von Werten wie Respekt, Fairplay und Teamgeist
- Selbstführung und Teamerfolg: Starkes Ich – Starkes Wir
- Motivation, Mut und Selbstvertrauen stärken
- Souveräner Umgang mit Stress, Druck und Rückschlägen
- Raus aus der Komfortzone: Mutig neue Wege gehen
- Ziele setzen, Grenzen überwinden und Erfolge feiern
Dauer
- 3 Tage, 1 Tag oder individuell
Veranstaltungsort
- Je nach Witterung drinnen oder draußen. Ein Boxring ist nicht erforderlich.
- Die Boxevents finden in einem Sport- und Tagungshotel, in der Turnhalle oder auf einem Sportplatz statt.
- Es gibt auch die Möglichkeit, das Boxevent online durchzuführen: Das virtuelle Boxevent
Anzahl der Teilnehmer
- bis zu 60 Personen
Wichtig
Es gibt es keine blutige Nasen, keine blauen Augen und keiner wird K.o. geschlagen!
- Es gibt genügend Pausen zwischendurch.
- Das Boxen dient zur Veranschaulichung der Inhalte.
- Das Boxevent ist für Männer und Frauen, jedes Alter und jedes Fitnesslevel gleichermaßen geeignet.
- Für die Boxevents ist keine Box-Erfahrung erforderlich.
- Es wird kein zusätzliches Material benötigt. Die gereinigten und desinfizierten Boxhandschuhe, Innenboxhandschuhe und Pratzen (Schlagpolster) werden gestellt.
Fotos
Teilnehmerstimmen
“Durch die Trainingsmaßnahmen mit Christoph Teege konnten wir im Vertrieb die Effizienz verbessern.”
Lutz Schünhof, Vertriebsleiter Lurch AG
“Es ist die richtige Entscheidung gewesen, dass Christoph Teege uns beim Thema Zielsetzung begleitet.”
Franz-Ferdinand Köhler, Direktionsleiter DVAG
“Wir haben uns heute in der Mannschaft gegenseitig noch besser kennen gelernt. Die positiven Werte, die Christoph Teege beim Boxevent vermittelt hat, stimmen mit denen überein, die Borussia in ihrer Tugendraute festgeschrieben hat. So eine Abwechslung im Trainingsalltag hilft den Spielern, sich diese noch einmal bewusst zu machen.”
Kyle Berger, Trainer Borussia Mönchengladbach
“Wer Christoph als Coach hat, hat alles richtig gemacht.”
Tabea Rienas, Unternehmerin
“Herzlichen Dank für dein innovatives, inspirierendes und «kämpferisches» Boxevent im Bürgenstock Resort. Beste Grüsse aus der Schweiz.”
Jana Kubias, Marketing Manager Alston Medical Schweiz
“Ich finde es so sinnvoll, so etwas wie das Boxen anzubieten, egal in welchem Alter sich die Teilnehmer befinden! Manchmal vergisst man einfach selbst, […] was man alles schaffen kann.”Teilnehmer RYL! – Rock your Life Workshop
“Mir hat besonders gut die Art und Weise gefallen, wie Christoph langsam ans Boxen herangeführt und einen Bogen zum Alltag gezogen hat.”Teilnehmer RYL! – Rock your Life Workshop
“Das bißchen Muskelkater wurdet überflügelt von der Motivation.”Pascal Scholz, Kolpingjugend Hildesheim
Christoph gelang es dabei sehr gut, alle Teilnehmenden für die Thematik zu faszinieren und das Thema Life-Coaching mit Analogien des Boxens zu verbinden. Die kurzweiligen und abwechslungsreichen “Kampfsequenzen” zauberten allen Teilnehmenden ein Lächeln und auch ein paar Schweissperlen aufs Gesicht. Die Zusammenarbeit mit Christoph war – sowohl im Vorfeld wie auch am Event selber – sehr angenehm. Sein Auftreten ist offen und sympathisch und wir möchten gerne weitere Events mit ihm durchführen.
Angelo Brack, Akademischer Sportverband Zürich (ASVZ)
“Christoph zeigt mir, dass man keine Scheu davor haben sollte, neue Wege zu gehen.”Ute Hoja, Bundesagentur für Arbeit
“Danke für die Gespräche und deine Anregungen.”Ingo Stoll, Geschäftsführer neuwaerts GmbH
„Wow … mein Boxeinsatz mit Christoph war echt spannend und hat schonungslos gezeigt, wie ich auch im wahren Leben reagiere: impulsiv und einfach immer was machen. Das so zu erleben regt mich sehr dazu an, mich wieder mal stärker zu reflektieren und an der einen oder anderen Stelle an meinem Verhalten zur arbeiten. Dringend weiterzuempfehlen!“
Verena Heindl, Projektleiterin IfT Institut für Talententwicklung Mitte GmbH
“Ich kann viele Dinge aus dem Boxen auf meinen Führungsalltag übertragen. Danke!”
Uwe Dörger, Geschäftsführer Hexagon GmbH
“War ein super Seminar. Kann ich jedem Team empfehlen.”
Kai Oberg, Projektleiter Holtmann Messe + Event GmbH
“Lieber Christoph, ich wollte mich noch auf diesem Wege ganz herzlich bei dir für das Boxevent bedanken. Das war nicht nur eine absolut neue sportliche Erfahrung, sondern auch unglaublich bereichernd in diesem fabelhaften Ambiente des Bürgenstock-Resorts. Besonders deine super sympathische Art hat mir sehr gefallen.”
Janina Gruhner, Studiengangleitung Historisches Seminar (MAS Applied History) Universität Zürich
Presse- und Fachartikel
Presseartikel
- Landwirtschaftskammer Niedersachsen: „Schlagen ist nur im Boxring erlaubt“
- Projekt mit Ex-Fußballprofi Ingo Anderbrügge: Durch Fußball und Boxen Werte vermitteln
- Der Verband „Die Führungskräfte“: Boxen und Führung
- Anti-Mobbing Projekt: Stopp! – Ich möchte das nicht
Weitere Medienberichte, Presseartikel, Radiointerviews und Fernsehauftritte finden Sie hier.
Fachartikel
- “Schlagen ist nur im Boxring erlaubt!”
- “Wenn du was willst, dann musst du es dir holen”
- Aufgeben oder sich durchboxen?
- Sich durchboxen im Business – Sales, Leadership, Change, BGM
- Teamgeist – Gemeinsam besser werden
Weitere Fachartikel finden Sie hier.
Anfrage
Freuen Sie sich auf das Boxevent und stärken Sie Motivation, Selbstvertrauen und Teamgeist.