Dipl.-Ing.(FH), Autor, Boxcoach und Lehrbeauftragter für das Thema Selbstmanagement an den Hochschulen Hildesheim, Hannover und Köln. Er fing 2010 mit Boxen an, wurde 2013 bei Stefan Raab Quizbox-Weltmeister und 2016 WBU Semipro Boxweltmeister.
Mit dem Wissen über Selbstmanagement und den Erfahrungen im Boxen fördert er eine Kultur, die körperlich fit und mental stark macht.
Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Ottbergen bei Hildesheim. Wenn er beruflich nicht unterwegs ist, dann absolviert er sein tägliches Training im eigenen Home-Gym. Dort hört er gerne Classic Rock, tankt Kraft und Inspiration.
“Er sieht aus wie ein Messdiener, kämpft aber wie der Teufel.”
Pro7
Überblick
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die jeweilige Zeile.
Veröffentlichungen
Mittlerweile sind 4 Bücher / Buchbeiträge, über 150 Fachartikel und über 50 Berichte in den Medien erschienen.
Bücher / Buchbeiträge
-
MIT WEICHEN BANDAGEN® – die Faustformel für außergewöhnlichen Erfolg
Warum “harte Bandagen” langfristig nicht zum Erfolg führen und was Sie trotzdem von Boxern lernen können, Books on Demand, 2015 - Nein gewinnt! Warum Ja-Sager verlieren (mit einem Beitrag von Christoph Teege), Springer-Verlag 2015
- Chefsache Frauen – Männer machen Frauen erfolgreich (mit einem Beitrag von Christoph Teege), Springer-Verlag 2014
- Chefsache: Best of 2014 / 2015 (mit einem Beitrag von Christoph Teege)Springer-Verlag 2016
Fachartikel
Die aktuellen Fachartikel finden Sie im Blog.
Berichte in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Medienberichten, Presseartikeln, Radiointerviews und Fernsehauftritten.
- Boxen und Führung
- Warum Boxen der ideale Stresskiller ist
- Durch Fußball und Boxen Werte für das Leben vermitteln
- Christoph Teege im Interview mit der Personal im Fokus
Weitere Berichte finden Sie auf der Presse-Seite
Der Werdegang: Ingenieur, Ironman, Trainer Selbstmanagement und Boxcoach
Vom Raucher zum Ironman
Ein Ironman besteht aus 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer laufen.
Eine außergewöhnliche Herausforderung für einen Raucher, der noch nie Ausdauersport gemacht hatte. Christoph Teege hörte 2008 mit dem Rauchen auf, nahm professionelle Unterstützung in Anspruch und absolvierte den Ironman 2010 in Glücksburg in 11 Stunden und 52 Minuten – es war auch gleichzeitig sein erster Triathlon überhaupt.
Neben des Berufes als Diplom-Ingenieur und Trainer für Selbstmanagement hatte er für den Ironman zwei Jahre trainiert, bis zu 12 – 14 Stunden wöchentlich, teilweise zweimal am Tag.
Quizbox-Weltmeister
Christoph Teege fing 2010 nach dem Triathlon mit Boxen an. Zum einen reizte ihn die neue Sportart und zum anderen hatte er Schwierigkeiten mit seinem Selbstvertrauen. Er wollte eigentlich nie in den Ring und kämpfen. Doch das Schicksal forderte ihn heraus. Er stellte sich den Herausforderungen, nahm 2012 beim Casting für das TV TOTAL Quizboxen teil und wurde als Kandidat ausgewählt.
Quizboxen ist ein TV-Format von Stefan Raab. Dabei war nicht nur Kraft und Kampfgeist gefordert, sondern auch Konzentration und Köpfchen. Abwechselnd müssen die Kandidaten eine Runde boxen und eine Runde Quizfragen beantworten.
Fünf Gegner besiegte Christoph Teege, davon vier nach Punkten und einen schickte er durch einen K.O. direkt auf die Bretter.
WBU Semipro Deutscher Meister
Die positiven Erfahrungen mit dem Boxen haben ihn dazu inspiriert, in Vorträgen darüber zu berichten sowie Bücher und Blog-Artikel zu schreiben. Er entwickelte die Bezeichnung “Boxcoach” und ergänzte seine Selbstmanagement-Seminare mit praktischen Boxeinheiten ergänzt. Daraus sind später die „Christoph Teege Boxevents“ entstanden.
Auch boxerisch hat er sich weiterentwickelt. Er kämpfte 2015 um die WBU Semipro Deutsche Meisterschaft- und gewann. Hier sehen Sie ein Video mit Szenen aus dem Training und dem Wettkampf.
WBU Semipro Boxeuropameister
Noch im gleichen Jahr stieg Christoph Teege wieder in den Ring und kämpfte gegen den Serben Davor Matic um den WBU Semipro Europameisterschafts-Titel – und gewann.
WBU Semipro Boxweltmeister und Boxcoach
Nach dem Quizboxen hat Christoph auf sportlicher Ebene weitere semiprofessionelle Boxkämpfe absolviert. Das sind Boxkämpfe unter professionellen Rahmenbedingungen; also ohne Kopfschutz und mit dem K.o. des Gegners als Ziel.
Der Unterschied zu den Profi-Boxern liegt im boxerischen Potenzial. Christoph Teege wurde WBU Semipro Boxweltmeister und bekam später sogar das Angebot, Profi-Boxer zu werden. Das hat er allerdings abgelehnt. Mit damals 36 Jahren ist ein Start in den Profi-Boxsport einfach zu spät. Zudem war Christoph damals weiterhin selbstständig.
Bild Ironman: ©privat
Bild mit Stefan Raab: ©Willi Weber
Bilder Boxen: ©Leonie Kohrs
Soziales Engagement für die Ruhrpotthelden um Ingo Anderbrügge
Die Ruhrpotthelden: Fußball spielen und Gutes tun
Die Ruhrpotthelden wurden initiiert vom ehemaligen Fußball-Profi, UEFA-Cup Gewinner, Eurofighter und heutigem Unternehmer Ingo Anderbrügge. Es sind Benefiz-Fußballspiele für den guten Zweck.
Bild: ©Ruhrpotthelden
Botschafter Bundesverband Initiative 50plus
Danke an die Generation 50Plus
Der Generation 50Plus habe ich sehr viel zu verdanken. Förderer, Coaches und Mentoren haben mich beruflich und persönlich gefördert und begleitet. Und sie haben in mir meine Begeisterung und Leidenschaft für Technik, Psychologie und Sport geweckt.
Als Redner und Boxcoach arbeite ich viel mit den sogenannte „Best Agern“. Die kommen zu mir zum Boxen, weil sie körperlich und mental fit bleiben wollen. Boxen ist keine Frage des Alters, ganz im Gegenteil: es geht um eine gesunde, leistungsorientierte Lebensführung – auch bis ins hohe Alter.
An der Generation 50Plus schätze ich das Ur-Vertrauen, die Gelassenheit und die Souveränität. Die Gesellschaft nutzt eine riesige Chance, wenn es gelingt, Erfahrung und Qualität der Generation 50Plus mit jugendlicher Dynamik und Geschwindigkeit zu kombinieren.
Denn ich bin überzeugt: Wir können viel mehr als wir glauben! Was wir dafür brauchen, sind geeignete Rahmenbedingungen und erfahrene Personen, die uns helfen, unserer Potenziale zu entfalten. Diese Botschaft verbreite ich in meinen Vorträgen, und ich setze mich auch in hitzigen Debatten mit Unternehmern, Vorständen und Geschäftsführern für den konstruktiven Austausch zwischen den Generationen ein.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Botschafter für den Bundesverband Initiative 50Plus ist es mir eine Ehre und ein besonderes Anliegen, die Öffentlichkeit auf diese Chance der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Alt und Jung aufmerksam zu machen.
Christoph Teege
Bild: ©Bundesverband Initiative 50plus
Kooperationspartner
Paffen Sport
Bei dem Equipment für das Boxevent wird Wert auf höchste Qualität gelegt. Daher wird das komplette Box-Equipment von der Firma Paffen Sport bezogen.
Betriebssportverband Hamburg
Gemeinsam mit dem Betriebssportverband Hamburg wird an dem Konzept “Boxen als Betriebssport” gearbeitet. Das Ziel: Leistungsfähigkeit, Motivation und Engagement der Mitarbeiter sichern, erhalten und entwickeln.
Athleten- und Expertenagentur Andrea Kummer
Bei der Umsetzungsbegleitung werden je nach Konzept weitere Experten hinzugezogen.
Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge
Gemeinsam geht es um die Themen Sport und Wertevermittlung wie z.B. Respekt, Teamgeist und Fairplay.
Pohlibri Verlag
Gemeinsam mit dem Pohlibri Verlag haben wir das Konzept: “Gesunder Lebensraum Schule: Mobbingfrei – klasse sein” entwickelt. Unser Konzept soll ermöglichen, dass wir Lehrern/innen, Kindern und Eltern ein Handlungsmuster vermitteln, damit sie eine friedliche Klassenatmosphäre erzeugen, getreu dem Motto: »Gesund lernen und leben im Lebensraum »Schule«: ohne Mobbing und ohne Stress!«
Sie haben Interesse an einer Kooperation?
Wenn Sie Interesse an einer Kooperation und einer Zusammenarbeit mit mir haben, dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Presse-Artikel
Presse-Artikel (Auszug)
Anti-Mobbing: Stopp! – Ich möchte das nicht!
Stressabbau: In New York gibt es öffentliche Boxsäcke, um Frust abzubauen
Boxen und Vertrieb
Boxen als Betriebssport – Auspowern ohne blaue Augen:
Boxen im Luxushotel in der Schweiz
Christoph Teege beim Benefiz-Fußballspiel von Ingo Anderbrügge
Christoph Teege Botschafter Bundesverbandes Initiative 50plus
Durch Fußball und Boxen Werte für das Leben vermitteln
WM-Semipro Weltmeisterschaft – Let´s get ready to rumble
Boxen: “Meet and Greet” mit de Mori und Williams, Teege und Pawlak siegen
Hildesheimer Boxer schreibt Buch
Packende Kämpfe bei der NHH Fight Night
Der Quizbox-Weltmeister ist jetzt auch Deutscher Meister
Erfolg: Christoph Teege neuer deutscher Meister der WBU
Christoph Teege überwindet eigene Grenzen
1200 Jahre Hildesheim – Gesichter einer Stadt – Christoph Teege