Vom Boxring auf die Bühne: Wie ich meine Vorträge vorbereite

Vorträge halte ich auch  VDI-Recruiting-Tag. Ein Moment der Fokussierung, ein kurzer Check der Technik – und dann kann es losgehen. Mittlerweile spreche ich richtig gern vor Menschen. Natürlich bin ich auch etwas aufgeregt. Das gehört dazu, aber durch meine Erfahrung beim Boxen hat sich das Lampenfieber deutlich reduziert. Warum? Ganz einfach: Hier ist niemand, der […]

Vom Boxring auf die Bühne: Wie ich meine Vorträge vorbereite Weiterlesen »

Lernen durch Bewegung: Boxen statt Mimimi®-Event

Lernen durch Bewegung als Alternative zum „betreuten Lesen“. Viele Seminare setzen auf „betreutes Lesen“: Man schaut zu, wie die Person vorne vorliest, was auf der Folie steht. Kann man machen … muss man aber nicht. Es gibt Alternativen. Eine davon ist Lernen durch Bewegung. Wenn Wissen mit Bewegung verknüpft wird, wird es leichter verstanden, bleibt

Lernen durch Bewegung: Boxen statt Mimimi®-Event Weiterlesen »

Pünktlichkeit, Christoph Teege, Boxen statt Mimimi

Wie wichtig ist dir Pünktlichkeit?

„Sie rufen aber pünktlich an.“ Ja, weil Sie mir wichtig sind. Pünktlichkeit lernt man durch Boxen: Wer 1min zu spät zum Training kommt, der macht 10 Liegestütze. Die Folge: Man kommt nur ein einziges Mal 5min zu spät zum Training. Sollte man mal bei Meetings in Unternehmen einführen. Gute Idee, oder? Eine Anmerkung zu den

Wie wichtig ist dir Pünktlichkeit? Weiterlesen »

Zielsetzung mit Köpfchen: Warum kleine Erfolge entscheidend sind

Ist es mutig und selbstbewusst, als Laie einen echten Boxkampf mit einem Profi zu bestreiten? Nein. Das wäre ziemlich dumm, oder? Genauso verhält es sich mit der Zielsetzung. Ambitionierte Ziele sind wichtig – sie treiben uns an, lassen uns wachsen und sorgen für echte Fortschritte. Doch gerade am Anfang ist es entscheidend, dass sie erreichbar

Zielsetzung mit Köpfchen: Warum kleine Erfolge entscheidend sind Weiterlesen »

Boxen für Herzgesundheit: Starkes Herz, starker Geist

Das Herz ist unser wichtigstes Organ – der Motor unseres Körpers und der Sitz unserer Gefühle. Ein gesundes Herz ist essenziell für unser Wohlbefinden. Boxen für Herzgesundheit kann dabei helfen, sowohl die körperliche als auch die emotionale Gesundheit zu stärken. Zahlen, Daten und Fakten rund ums Herz: Das Herz ist der Motor des Körpers. Es

Boxen für Herzgesundheit: Starkes Herz, starker Geist Weiterlesen »

Boxen ist so gefährlich wie Spazierengehen

Zumindest in der Form, wie ich es bei den Boxen statt Mimimi®-Events praktiziere. Diese Events sind eine Kombination aus Boxen mit Persönlichkeits- und Teamentwicklung. In den letzten 13 Jahren hat sich bei mir keine einzige Person verletzt. Und jetzt komm mir nicht mit „irgendwann ist immer das erste Mal.“ In diesem Fall kann ich das

Boxen ist so gefährlich wie Spazierengehen Weiterlesen »

Der Gegner bist du selbst

Beim Boxen wie auch in allen anderen Sportarten stehen wir einem Gegner oder einer gegnerischen Mannschaft gegenüber. Im Rahmen des sportlichen Wettkampfes werden sportliche Leistungen miteinander verglichen. In den K.o.-Runden (auch ein Begriff aus dem Boxen) gibt es mit Sicherheit einen Sieger und einen Verlierer – so wie aktuell bei der Handball-WM. Im normalen Alltag

Der Gegner bist du selbst Weiterlesen »

Wir-Gefühl stärken – wie kann Boxen dabei helfen?

Die Boxen statt Mimimi®-Events für Unternehmen haben nicht das Ziel, für einen echten Boxkampf zu trainieren oder Fitness-Ziele wie etwa einen flachen Bauch, einen definierten Körper oder ein Sixpack zu erreichen. Es geht eher darum, die Teilnehmenden zu stärken und ein Wir-Gefühl zu erzeugen – ganz nach dem Motto: Starkes Ich – Starkes Wir. Dazu

Wir-Gefühl stärken – wie kann Boxen dabei helfen? Weiterlesen »

Team: Zwischen Mimimi und Motivation

In der Zusammenarbeit mit einem Team geht es häufig darum, die Zusammenarbeit zu verbessern, einen neuen Vibe entstehen zu lassen und langfristig das Mimimi-Level so niedrig und das Motivationslevel so hoch wie möglich zu halten. Ich bringe dann gerne im Boxen statt Mimimi®-Event das Wort TEAM als Beispiel ein. Man kann das Wort als Akronym

Team: Zwischen Mimimi und Motivation Weiterlesen »

Dankbar für die Erwähnung im Buch über Dankbarkeit

„Ohne dich, Christoph, wäre mein Leben anders verlaufen. Du bist im Buch.“ Wow… Als ich diese Nachricht von Claudia Nagel bekam, hatte ich Gänsehaut. In einem Buch über Dankbarkeit erwähnt zu werden, macht mich stolz und gleichzeitig sehr dankbar. Die komplette Geschichte kannst du in dem Buch „Danke“ von Frank Haberstroh nachlesen. Vielleicht kennst du

Dankbar für die Erwähnung im Buch über Dankbarkeit Weiterlesen »