Mut und Selbstvertrauen stärken

Fördert Boxen die Gewaltbereitschaft?

Vor ein paar Wochen war ich in Brandenburg für ein Anti-Mobbing Projekt an einer Schule. Mit dem verantwortlichen Lehrer habe ich mich hervorragend vorstanden und auch ein interessantes Gespräch geführt. Er findet die Regeln und Werte wie „Schlagen ist nur Boxring erlaubt“ oder auch „Stopp ist Stopp“ sehr gut und hat positiv zur Kenntnis genommen, …

Fördert Boxen die Gewaltbereitschaft? Weiterlesen »

Box dich frei – neuer Workshop nur für Frauen

Heute, am 8. März, ist Internationaler Frauentag. Diesen Tag möchte ich zum Anlass nehmen, um über den neuen Workshop „Box dich frei für Frauen“ zu sprechen, den ich zusammen mit der Kommunikationsexpertin Angela Stave durchführe. Angela und ich kennen uns sehr lange und haben schon häufiger Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Idee …

Box dich frei – neuer Workshop nur für Frauen Weiterlesen »

BSM-Event: Wichtig(er) ist der Transfer in den Alltag

  Bei dem Boxen statt Mimimi-Event (BSM-Event) steht der Transfer in den Alltag im Fokus. Es geht nicht darum, an einem Tag das Boxen zu erlernen, um dann einen Wettkampf zu bestreiten. Das ist in dieser kurzen Zeit nicht zu realisieren. Trotzdem ist es für die Übungen wichtig, wichtige Grundlagen des Boxens zu trainieren. Nach …

BSM-Event: Wichtig(er) ist der Transfer in den Alltag Weiterlesen »

Schlagfertigkeit: „Du musst dir nicht alles gefallen lassen“

In Unternehmen geht es manchmal nicht so rosig zu wie es gerne dargestellt wird. Manche Tage sind unfassbar anstrengend, der Umgangston ist rau und der Kollege/die Kollegin oder Chef ist einfach nur eine Zumutung. Allerdings liegt es streng genommen in der Regel selten an den anderen, das wir so empfinden, sondern eher an unserer inneren …

Schlagfertigkeit: „Du musst dir nicht alles gefallen lassen“ Weiterlesen »

Wehr dich gegen Mobbing! Box-Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler

Am kommenden Samstag, den 27.11.2021 halte ich zusammen mit dem Pohlibri-Verlag auf dem Deutschen Schulleitungs-Kongress einen Vortrag zum Thema „Anti-Mobbing“. In dem Vortrag geht es u.A. darum, wie Schülerinnen und Schüler (SuS) durch Boxen gestärkt werden können. Für alle, die nicht am Samstag dabei sein können, gibt es hier einen Überblick über die Inhalte des …

Wehr dich gegen Mobbing! Box-Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler Weiterlesen »

Trau dich! Boxen für Frauen

Boxen für Frauen. Was Frauen vom Boxen lernen können. Höchstwahrscheinlich hast du gerade den letzten Satz als Frage formuliert. Damit bist du nicht alleine, denn das, was tatsächlich damit gemeint ist, kommt den meisten Menschen zuerst nicht in den Sinn. Sie vermuten eher, dass auch Frauen lernen, wie sie jemanden umhauen können. Oder Sie vermuten, …

Trau dich! Boxen für Frauen Weiterlesen »

„Sag nicht ja, wenn du nein meinst“ – 5 Tipps wie du höflich und trotzdem bestimmt nein sagst

„Nein sagen“ zu können halte ich für eine sehr wichtige Fähigkeit. Damit meine ich nicht nur das „Nein sagen“ im Umgang mit anderen Menschen, sondern auch im Umgang mit sich selbst. Im ersten Fall spricht man auch von Selbstbehauptung, im zweiten Fall gerne von Disziplin. In beiden Fällen geht es darum, sich nicht so leicht …

„Sag nicht ja, wenn du nein meinst“ – 5 Tipps wie du höflich und trotzdem bestimmt nein sagst Weiterlesen »

Knockout self-doubt – Selbstzweifel positiv nutzen

Selbstzweifel werden überwiegend negativ gesehen. Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung. Früher habe ich immer zu mir gesagt: „Ich bin nicht gut genug.“ Oder: „Bevor ich das kann, muss ich das noch lernen (oder wissen).“ Auch heute plage ich mich immer wieder mit Selbstzweifeln herum und ich weiß, dass ich damit nicht alleine bin. …

Knockout self-doubt – Selbstzweifel positiv nutzen Weiterlesen »

Was ist beim Box-Coaching wichtiger: Das Austeilen oder das Einstecken?

Durch meine Arbeit als Speaker, Coach und Boxtrainer bekomme ich viele Fragen u.A. diese Frage: Was ist wichtiger, das Austeilen oder das Einstecken? Zunächst einmal für alle, die neu hier auf dem Blog sind: Beim Box-Coaching geht es u.A. darum, das Thema „Ziele erreichen“ durch die Kombination aus Boxen und Coaching verständlicher und damit für …

Was ist beim Box-Coaching wichtiger: Das Austeilen oder das Einstecken? Weiterlesen »