Mut

Box dich frei – neuer Workshop nur für Frauen

Heute, am 8. März, ist Internationaler Frauentag. Diesen Tag möchte ich zum Anlass nehmen, um über den neuen Workshop „Box dich frei für Frauen“ zu sprechen, den ich zusammen mit der Kommunikationsexpertin Angela Stave durchführe. Angela und ich kennen uns sehr lange und haben schon häufiger Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Idee …

Box dich frei – neuer Workshop nur für Frauen Weiterlesen »

BSM-Event: Wichtig(er) ist der Transfer in den Alltag

  Bei dem Boxen statt Mimimi-Event (BSM-Event) steht der Transfer in den Alltag im Fokus. Es geht nicht darum, an einem Tag das Boxen zu erlernen, um dann einen Wettkampf zu bestreiten. Das ist in dieser kurzen Zeit nicht zu realisieren. Trotzdem ist es für die Übungen wichtig, wichtige Grundlagen des Boxens zu trainieren. Nach …

BSM-Event: Wichtig(er) ist der Transfer in den Alltag Weiterlesen »

Schlagfertigkeit: „Du musst dir nicht alles gefallen lassen“

In Unternehmen geht es manchmal nicht so rosig zu wie es gerne dargestellt wird. Manche Tage sind unfassbar anstrengend, der Umgangston ist rau und der Kollege/die Kollegin oder Chef ist einfach nur eine Zumutung. Allerdings liegt es streng genommen in der Regel selten an den anderen, das wir so empfinden, sondern eher an unserer inneren …

Schlagfertigkeit: „Du musst dir nicht alles gefallen lassen“ Weiterlesen »

Jahresrückblick 2021 – Boxen macht dich stark, sicher und gesund

Letzte Woche habe ich bei Facebook folgende Erinnerung vom 17.12.2018 geteilt: „Boxen steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern fördert auch die mentale Stärke. Im Laufe des Seminars spürt man die eigenen mentalen und körperlichen Grenzen und lernt, diese aus eigenem Antrieb heraus zu verschieben. Das steigert enorm die Selbstmotivation, das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen. …

Jahresrückblick 2021 – Boxen macht dich stark, sicher und gesund Weiterlesen »

Wehr dich gegen Mobbing! Box-Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler

Am kommenden Samstag, den 27.11.2021 halte ich zusammen mit dem Pohlibri-Verlag auf dem Deutschen Schulleitungs-Kongress einen Vortrag zum Thema „Anti-Mobbing“. In dem Vortrag geht es u.A. darum, wie Schülerinnen und Schüler (SuS) durch Boxen gestärkt werden können. Für alle, die nicht am Samstag dabei sein können, gibt es hier einen Überblick über die Inhalte des …

Wehr dich gegen Mobbing! Box-Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler Weiterlesen »

Trau dich! Boxen für Frauen

Boxen für Frauen. Was Frauen vom Boxen lernen können. Höchstwahrscheinlich hast du gerade den letzten Satz als Frage formuliert. Damit bist du nicht alleine, denn das, was tatsächlich damit gemeint ist, kommt den meisten Menschen zuerst nicht in den Sinn. Sie vermuten eher, dass auch Frauen lernen, wie sie jemanden umhauen können. Oder Sie vermuten, …

Trau dich! Boxen für Frauen Weiterlesen »

Anfangen. Dranbleiben. Durchboxen: „Fang erstmal an…den Rest machen wir unterwegs“

Etwas Neues anfangen. Ein paar Beispiele: Vielleicht hast du den Job gewechselt, im Job eine neue Tätigkeit gelernt oder eine Abteilung kennen gelernt. Oder vielleicht hast du vor einigen Jahren die Sportart gewechselt oder erstmals mit dem Sport angefangen. Oder im privaten Bereich eine Beziehung beendet und eine neue begonnen. Worauf ich hinaus will: Mit …

Anfangen. Dranbleiben. Durchboxen: „Fang erstmal an…den Rest machen wir unterwegs“ Weiterlesen »

„Sag nicht ja, wenn du nein meinst“ – 5 Tipps wie du höflich und trotzdem bestimmt nein sagst

„Nein sagen“ zu können halte ich für eine sehr wichtige Fähigkeit. Damit meine ich nicht nur das „Nein sagen“ im Umgang mit anderen Menschen, sondern auch im Umgang mit sich selbst. Im ersten Fall spricht man auch von Selbstbehauptung, im zweiten Fall gerne von Disziplin. In beiden Fällen geht es darum, sich nicht so leicht …

„Sag nicht ja, wenn du nein meinst“ – 5 Tipps wie du höflich und trotzdem bestimmt nein sagst Weiterlesen »

Digitalisierung ist wie der Gegner im Boxring – Weglaufen geht nur bedingt!

Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung organisierte vom 23. bis 27.9.2019 die Karriereleiter. Das ist ein innovatives Format, bei dem es um Karriere, Berufswege und Erfolg geht. Am Freitag, den 27.9.2019 fand die Podiumsdiskussion zum Thema „Digitalisierung“ statt, zu der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft geladen waren. Die Podiumsdiskussion dauerte gut zwei Stunden. Viele Themen wurden …

Digitalisierung ist wie der Gegner im Boxring – Weglaufen geht nur bedingt! Weiterlesen »