Motivation steigern

Motivationstraining für Unternehmen

Was haben ein Baukonzern, ein Ministerium, eine Unternehmensberatung und eine Arztpraxis gemeinsam? Genau… sie alle haben das Boxen statt Mimimi®-Event gebucht. Hier sind einige Gründe für die Buchung: Selbstmotivation stärken („Schluss mit Mimimi“) und neuen Vibe entstehen lassen Zusammenarbeit, Teamgeist und Kommunikation untereinander verbessern das Bewusstsein für körperliche und mentale Fitness schärfen raus aus der […]

Motivationstraining für Unternehmen Weiterlesen »

Vom Boxring auf die Bühne: Wie ich meine Vorträge vorbereite

Vorträge halte ich auch  VDI-Recruiting-Tag. Ein Moment der Fokussierung, ein kurzer Check der Technik – und dann kann es losgehen. Mittlerweile spreche ich richtig gern vor Menschen. Natürlich bin ich auch etwas aufgeregt. Das gehört dazu, aber durch meine Erfahrung beim Boxen hat sich das Lampenfieber deutlich reduziert. Warum? Ganz einfach: Hier ist niemand, der

Vom Boxring auf die Bühne: Wie ich meine Vorträge vorbereite Weiterlesen »

Zielsetzung mit Köpfchen: Warum kleine Erfolge entscheidend sind

Ist es mutig und selbstbewusst, als Laie einen echten Boxkampf mit einem Profi zu bestreiten? Nein. Das wäre ziemlich dumm, oder? Genauso verhält es sich mit der Zielsetzung. Ambitionierte Ziele sind wichtig – sie treiben uns an, lassen uns wachsen und sorgen für echte Fortschritte. Doch gerade am Anfang ist es entscheidend, dass sie erreichbar

Zielsetzung mit Köpfchen: Warum kleine Erfolge entscheidend sind Weiterlesen »

Der Gegner bist du selbst

Beim Boxen wie auch in allen anderen Sportarten stehen wir einem Gegner oder einer gegnerischen Mannschaft gegenüber. Im Rahmen des sportlichen Wettkampfes werden sportliche Leistungen miteinander verglichen. In den K.o.-Runden (auch ein Begriff aus dem Boxen) gibt es mit Sicherheit einen Sieger und einen Verlierer – so wie aktuell bei der Handball-WM. Im normalen Alltag

Der Gegner bist du selbst Weiterlesen »

Eine Gewohnheit ändern mit dem Boxen statt Mimimi®-Journal

  An Motivation fehlt es in der Regel nicht, wenn wir eine Gewohnheit verändern möchten. Um endlich mit dem Rauchen aufzuhören oder mit Sport anfangen oder die sportliche Aktivität zu erhöhen, mangelt es vielmehr an einer richtungsweisenden Strategie, um im Alltag Vorsatz und Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Ablenkungen des täglichen Lebens und

Eine Gewohnheit ändern mit dem Boxen statt Mimimi®-Journal Weiterlesen »

Fight for your dream

„Fight for your dream“ klingt wie der schlechte Spruch eines Motivationskalenders. Und doch ist an ihm etwas dran. Was genau, möchte ich in diesem Blog-Artikel etwas näher beleuchten. Kämpfe mit Herz und Hirn, um das Ziel zu erreichen Über das Kämpfen kann man unterschiedlicher Meinung sein. Je nachdem, in welchem Kontext das Wort benutzt wird,

Fight for your dream Weiterlesen »

Trainingsmotivation – 15 Tipps, um dranzubleiben

  Falls du beruflich viel unterwegs bist und auf Sport nicht verzichten möchtest, könnte Urbansports für dich interessant sein. Ich bekomme für Nennung keine Provision. Doch ich erwähne es, weil ich von diesem Konzept absolut überzeugt bin. An Büro-Tagen trainiere ich im Home-Gym, doch wenn ich für Vorträge und BSM-Events unterwegs bin, gehe ich in

Trainingsmotivation – 15 Tipps, um dranzubleiben Weiterlesen »

Eine Konzentrationsübung für die Arbeit

Im letzten Blog-Artikel ging es darum, wie du deine Konzentration durch Boxen verbessern kannst. Das Thema Konzentration wurde allerdings damals allgemeiner betrachtet wurde. Im heutigen Artikel wird es etwas spezieller. Ich möchte dir heute eine Konzentrationsübung für die Arbeit vorstellen. Die kannst du jederzeit in deinen Arbeitsalltag integrieren; egal, ob du an einem festen Arbeitsplatz,

Eine Konzentrationsübung für die Arbeit Weiterlesen »

Jahresrückblick 2021 – Boxen macht dich stark, sicher und gesund

Letzte Woche habe ich bei Facebook folgende Erinnerung vom 17.12.2018 geteilt: „Boxen steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern fördert auch die mentale Stärke. Im Laufe des Seminars spürt man die eigenen mentalen und körperlichen Grenzen und lernt, diese aus eigenem Antrieb heraus zu verschieben. Das steigert enorm die Selbstmotivation, das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen.

Jahresrückblick 2021 – Boxen macht dich stark, sicher und gesund Weiterlesen »