Boxevent: Inspiration und Transpiration - ohne Powerpoint und blaue Augen
0 Kommentare
/
Beim Boxevent geht es im zweiten Teil um das Thema Zielerreichung.…
Konzentration steigern – Boxend durch die digitalen Zeiten
Konzentration ist die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit für…
Ambidextrie - Was Unternehmen vom Boxsport lernen können
Letzte Woche war ich in Hamburg auf der Messe „Zukunft Personal“.…
Das Leben ist manchmal ein Kampf
Die Schläge, die das Leben austeilt, sind keine Geraden oder…
Den „War for Talents“ gewinnen – durch Boxen zu neuen Impulsen
„War for Talents“ - erst neulich hatte ich ein Gespräch…
Stress verstehen, Lösungen entwickeln, souverän agieren
Egal, ob Schüler oder Vorstand, Mann oder Frau, jung oder…
Gastartikel: Von den Besten lernen schafft Vorteile
Das Internet und speziell die Foren für Unternehmenskultur…
Resilienz – 10 Tipps, wie du deine Nehmerqualitäten entwickeln kannst (2)
Im letzten Artikel habe ich die ersten 5 Tipps vorgestellt,…

Resilienz – 10 Tipps, wie du deine Nehmerqualitäten entwickeln kannst (1)
Unter Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, mit Krisen…

Der Boxer (Kunde, Mitarbeiter, Mensch) als biopsychosoziale Einheit
Im heutigen Artikel geht es um das Konzept der biopsychosozialen…

Was tun bei chronischer Unterboxung?
Wütend, gestresst, unter Druck, angespannt und gereizt zu…

Anfangen. Dranbleiben. Durchboxen.
Ganz gleich, ob du gute Vorsätze hast, Projekte planst oder…

Manche Menschen sind #unboxbar
Was bedeutet unboxbar?
Dazu folgende kurze Geschichte.
Es…

Work. Box. Relax – 3 Faustregeln für konzentriertes Arbeiten
Wer als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft arbeitet, der…