Sommerzeit – Radfahren ist gut, aber es geht noch besser

Oh ja, es gibt sie, die gut gemeinten Ratschläge „für mehr Bewegung im Alltag“ und die sind besonders häufig in der Sommerzeit. Leider stellen Sie sich bei genauerem Hinsehen häufig nicht als wenig praxistauglich heraus. Meine Lieblingsratschläge sind: Das Auto von der Arbeitsstätte weiter weg parken. Bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Haltestelle früher […]

Sommerzeit – Radfahren ist gut, aber es geht noch besser Weiterlesen »

Vitalität ist Chefsache – und kann nicht delegiert werden

Vitalität. Dazu habe ich eine interessante Studie gefunden. Eine aktuelle Studie des Gesundheitsmonitors der Stiftung von Bertelsmann und BARMER GEK aus dem Jahr 2015 hat ergeben, dass knapp 25 Prozent der Vollzeit-Beschäftigten in Deutschland ein Tempo vorlebe, das es langfristig selbst nicht durchzuhalten glaubt, 18 Prozent erreichen öfter die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit, 23 Prozent legen

Vitalität ist Chefsache – und kann nicht delegiert werden Weiterlesen »

Box dich durch – und werde zum Nichtraucher

Nichtraucher werden. Das ist eine gute Idee! Aus zwei Gründen ist der heutige Tag, also der 31. Mai 2015, ein besonderer Tag. Erstens ist es der offizielle Weltnichtrauchertag. Zweitens ist es auf den Tag genau zwei Jahre her, dass ich beim Quizboxen den letzten Kampf gemacht habe und Weltmeister im Quizboxen (Video) wurde. Nichtraucher werden

Box dich durch – und werde zum Nichtraucher Weiterlesen »

3 Gründe, warum Sie noch heute mit dem Boxen anfangen sollten

Mit Boxen anfangen lohnt sich. Sie bauen Stress ab und entwickeln körperliche und mentale Kraft. (Zu) viele Menschen glauben, dass Boxen immer Sparring bedeutet und ein Boxer nach dem Training deshalb grundsätzlich mit einem blauen Auge, einer blutigen Nase oder einer Gehirnerschütterung nach Hause geht. Das ist absoluter Blödsinn. In den meisten Fällen ist Sparring

3 Gründe, warum Sie noch heute mit dem Boxen anfangen sollten Weiterlesen »

Sind Boxer die toleranteren Menschen?

Solche Fragen ergeben sich, wenn dem „Zufall“ eine Chance geboten wird. Vor einigen Wochen habe ich auf meinem XING-Profil einen Profilbesucher angeschrieben und nachgefragt, wie er auf meine Seite gekommen ist oder ob er etwas Bestimmtes gesucht hat. Es folgte eine erste Kontaktaufnahme. In einem Telefonat kamen wir dann auf die Frage: Sind Boxer tolerant

Sind Boxer die toleranteren Menschen? Weiterlesen »

3 Möglichkeiten, seine Leistung zu steigern

Seine Leistung zu steigern, die Produktivität erhöhen und  „mehr“ schaffen klingt zunächst nach „höher, schneller, weiter“. Das ist berechtigt, nur die Frage ist, was Sie mit der gewonnenen Zeit machen. Denn Sie könnten auch 24 Stunden und 7 Tage die Woche am Stück arbeiten und würden immer noch feststellen, dass es mehr Arbeit als Zeit

3 Möglichkeiten, seine Leistung zu steigern Weiterlesen »

Christoph Teege – Boxkampf um Deutsche Meisterschaft

  Am Samstag, den 9.5.2015 steige ich nach fast zwei Jahren für mein Buch wieder in den Ring. Geboxt wird um die WBU Semipro Deutsche Meisterschaft im Super-Mittelgewicht (bis 76,2kg). Tickets sind direkt im Pankra Gym Hildesheim erhältlich. Nachtrag: Presseberichte vom 11.5.2015 Hier finden Sie einen Auszug der Presse-Artikel Der Quizbox-Weltmeister ist jetzt auch Deutscher Meister Erfolg:

Christoph Teege – Boxkampf um Deutsche Meisterschaft Weiterlesen »

Umsetzung – 5 Schritte, wie Sie vom Wollen ins Handeln kommen

In diesem Artikel geht es um das Thema Umsetzung. Sie lernen Sie 5 Schritte, wie Sie vom Wollen ins Handeln kommen. Die meisten Menschen kommen nicht in die Umsetzung und schieben Ziele und Ideen vor sich her, weil sie Angst haben. Angst davor, nicht gut genug zu sein Angst davor, nicht genug zu wissen, Angst

Umsetzung – 5 Schritte, wie Sie vom Wollen ins Handeln kommen Weiterlesen »

Über den Einsatz von positiver Aggression

Aggression ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabu-Thema und viele stören sich dran. Kein Mensch möchte als aggressiv eingestuft werden, ist dieser Begriff doch tief in unserem Inneren negativ besetzt. Viele Menschen assoziieren mit Aggression Hooligans, gewaltbereite Demonstranten, sexuelle Übergriffe oder den cholerischen Chef oder Kollegen, der seinen Frust an anderen ablässt. Diese

Über den Einsatz von positiver Aggression Weiterlesen »

Umgang mit Kritik und anderen verbalen Angriffen

In diesem Artikel habe ich einige Beispiele aus meinen Leben zusammengetragen, in denen ich den Umgang mit Kritik lernen durfte. Umgang mit Kritik, eigenes Beispiel: SpeedReading Als ich das erste SpeedReading-Seminar besucht habe, war ich noch als Maschinenbau-Ingenieur angestellt. Das war an einem Wochenende im Dezember 2007 und hat 385 Euro gekostet. Für viele meine

Umgang mit Kritik und anderen verbalen Angriffen Weiterlesen »

Gute Selbstbehauptung, schlechte Selbstbehauptung

Selbstbehauptung ist wichtig, um nicht in der Informationsflut unterzugehen. Denn unsere Welt ist geprägt von Komplexität, Dynamik und Beschleunigung. Umso wichtiger ist es, wie wir mit unserer Aufmerksamkeit und Energie umgehen, um in diesem stürmischen „Weltmeer“ nicht unterzugehen! Wenn Sie darüber intensiver nachdenken, stellen sich Ihnen vielleicht auch nachstehende Fragen: Setze ich meine Energie im

Gute Selbstbehauptung, schlechte Selbstbehauptung Weiterlesen »

Boxen formt den Charakter

Sobald man den Begriff „Boxen“ hört, denkt man wahrscheinlich an blutige Nasen, aufgeplatzte Lippen und blaue Augen. Dabei ist die Verletzungsgefahr beim Boxen eher gering (Ausnahme sind Wettkämpfe). Ich kenne mehr Menschen, die sich beim Fussball schwerer verletzt haben als beim Boxen. Boxen formt den Charakter und ist gut für Körper, Seele und Geist. Schüchterne

Boxen formt den Charakter Weiterlesen »