Der Gegner bist du selbst

Gegner, innerer Kritiker, Selbstzweifel Beim Boxen wie auch in allen anderen Sportarten stehen wir einem Gegner oder einer gegnerischen Mannschaft gegenüber. Im Rahmen des sportlichen Wettkampfes werden sportliche Leistungen miteinander verglichen.

In den K.o.-Runden (auch ein Begriff aus dem Boxen) gibt es mit Sicherheit einen Sieger und einen Verlierer – so wie aktuell bei der Handball-WM.

Im normalen Alltag haben wir keinen „echten“ Gegner.

Im normalen Alltag sind wir selbst unser „Gegner“:
– „Du kannst das nicht.“
– „Dafür bist du nicht gut genug.“
– „Was sollen denn die anderen denken?“
usw.

Ich kenne solche inneren Dialoge.
Bei der Überlegung, nach dem Abi Maschinenbau zu studieren. Später, den sicheren Job als Maschinenbau-Ingenieur zu kündigen, um mich als Trainer in der Erwachsenenbildung selbstständig zu machen. Oder auch bei meinem Traum, den Ironman zu finishen, beim Quizboxen und auch danach, bei der Entwicklung der Boxen statt Mimimi®-Events.

Beim Boxen habe ich gelernt: Dreh dem Gegner niemals den Rücken zu.🥊

Es lohnt sich, ein mentales Sparring mit dem inneren Gegner zu machen. Denn genau dann geht uns manchmal sprichwörtlich ein Licht auf: Und dann wachsen wir über uns hinaus und erreichen Ziele, die wir vorher für unmöglich gehalten haben. Und genau das machen die Teilnehmenden auch beim Boxen statt Mimimi®-Event.

Den inneren Gegner kennen lernen

Das Boxen statt Mimimi®- Event dauert meistens 1 bis 2 Tage und findet in einem entsprechend großen Raum statt. Das kann ein Seminarraum, eine Turnhalle oder auch eine Aula sein. Wichtig ist, dass wir eine ebene Fläche haben und dass es ausreichend Sitzmöglichkeiten gibt. Während des Events gibt immer theoretische Blöcke mit Vorträgen sowie Gruppen- und Einzelübungen zu verschiedenen Themen wie z.B. innererer Schweinehund, Aufschieberitis, Umgang mit Mimimis etc. Dann folgen praktische Boxeinheiten. Hier ziehen die Teilnehmenden sog. Pratzen und Boxhandschuhe an. Ziel der praktischen Boxeinheiten ist es, das gerade Gelernte durch das Erleben nachhaltig zu verankern.

Für wen?

Das Boxen statt Mimimi® eignet sich für Fach- und Führungskräfte, Teams und Auszubildende.

Neugierig?

Dann nimm Kontakt mit mir auf.