Die Boxen statt Mimimi®-Events für Unternehmen haben nicht das Ziel, für einen echten Boxkampf zu trainieren oder Fitness-Ziele wie etwa einen flachen Bauch, einen definierten Körper oder ein Sixpack zu erreichen. Es geht eher darum, die Teilnehmenden zu stärken und ein Wir-Gefühl zu erzeugen – ganz nach dem Motto: Starkes Ich – Starkes Wir.
Dazu werden viele Partner-Übungen durchgeführt. Hierbei stehen sich z.B. zwei Personen gegenüber. Eine von beiden trägt die sog. Pratzen (Pratzen mit „P“ und nicht mit „B“. Bratzen sind etwas anderes.), und die andere Person trägt Boxhandschuhe. Es gibt dann auch eine klare Rollenverteilung. Die Person mit den Pratzen nimmt die Rolle des Trainers ein. Er gibt die Aufgabe vor und hat auch die Aufgabe, den Boxer zu fördern, zu fordern – aber nicht überfordern. Er muss sich auf die Person einstellen und auf die Person einlassen. Auf der anderen Seite haben die Person, die die Rolle des Boxers einnimmt. Er darf z.B. nur auf Kommando und in einer bestimmten Art und Weise boxen. Er lernt also, die Regeln einzuhalten. Nach einer kurzen Dauer werden die Rollen getauscht.
Nach dem Rollentausch folgt meistens eine kleine Pause, in der den Transfer in den Alltag gibt. Gleichzeitig werden dann die Teilnehmenden durchgemischt, so dass es wieder neue Trainingspaare gibt. Auch hier zieht eine Person die Pratzen an und die andere Person trägt Boxhandschuhe. Es gibt eine neue Box-Übung. Die Rollen und die Regeln bleiben die gleichen. Dabei wird – und darf – sich auch unterhalten werden. So kann man auch mal etwas Privates oder Persönliches in lockerer Runde besprechen. Das stärkt die soziale Beziehung untereinander.
Je länger ein Team boxt, desto stärker wird das gegenseitige Vertrauen – in sich selbst und den Partner. Aus diesem Vertrauen wächst ein Wir-Gefühl, das man mit in den Alltag nehmen kann.
Wollt ihr das Wir-Gefühl eures Teams stärken? Dann komme ich gerne zu euch. Nimm einfach Kontakt mit mir auf.
Lesetipp: Auf Ingenieur.de findest du ein Interview mit mir: Boxen statt Mimimi – Wie ein Ingenieur diese Sportart zur Stärkung von Führungskräften einsetzt