In der Zusammenarbeit mit einem Team geht es häufig darum, die Zusammenarbeit zu verbessern, einen neuen Vibe entstehen zu lassen und langfristig das Mimimi-Level so niedrig und das Motivationslevel so hoch wie möglich zu halten.
Ich bringe dann gerne im Boxen statt Mimimi®-Event das Wort TEAM als Beispiel ein.
Man kann das Wort als Akronym nehmen und auf zwei unterschiedliche Arten interpretieren:
- „Toll, ein anderer macht es.“ oder
- „Teil einer außergewöhnlichen Mannschaft.“
Dreimal darfst du raten, in welchem Team es mehr Spaß macht zu arbeiten.
Das Problem: Man kann es dem Team nicht von außen überstülpen.
Die Lösung: Jedes Teammitglied entscheidet täglich neu, ob es mit seinem Verhalten lieber zu 1 oder 2 beitragen möchte.
Team: Weniger Mimimi, mehr Miteinander
Doch wie gelingt es, eine nachhaltige Veränderung herbeizuführen?
Wie schafft man es, dass ein Team dauerhaft in die zweite Kategorie fällt und nicht unbewusst in alte Muster zurückfällt?
Hier kommen bewusst gesetzte Impulse ins Spiel. Denn Veränderung beginnt im Kopf – und wird durch gezielte Erinnerungen verstärkt. Damit die Wahl noch leichter fällt, gibt es als Unterstützung Gedächtnisanker und Transferhilfen für den Alltag. Diese helfen dabei, sich immer wieder bewusst für eine Team-Mentalität zu entscheiden. Dazu wird z.B. eine Reflexions- Aufgabe gestellt.
Denn die meisten von uns (91 %)* wünschen sich dasselbe: ein gutes Arbeitsklima und wenig Stress (Quelle). Wie schafft man das? Indem man die Stärken und Vorlieben – die eigenen und die der Kollegen besser kennen lernt. Wenn sie sich dann wie Kollegen wie Sparringspartner (m/w/d) verhalten, d.h. sich gegenseitig respektieren, unterstützen und ermutigen sowie die Stärken und Vorlieben wertschätzen, werden sie zu einer außergewöhnlichen Mannschaft, in der jede:r Teil einer außergewöhnlichen Mannschaft ist.
Ein zentraler Bestandteil dieser Impulse ist das passende TEAM-Plakat. Es dient als tägliche Erinnerung daran, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann und dass eine außergewöhnliche Mannschaft aus engagierten und motivierten Menschen besteht. Wer sich als Teil eines solchen Teams sieht, wird mit mehr Freude, Einsatz und Verantwortung handeln – und so langfristig zum gemeinsamen Erfolg beitragen.
Denn am Ende zählt nicht, wer es hätte tun sollen, sondern wer es getan hat.
Du möchtest im Team gar nicht erst Mimimi entstehen lassen? Dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.