Mimimi überwinden – wie du Jammern in Motivation verwandelst

Mimimi überwinden, Christoph Teege, Boxen, Motivation, Jammern

Es gibt kleine, mittlere und große Mimimis. Deshalb braucht es auch unterschiedliche Maßnahmen, um das Mimimi zu überwinden.

Der Duden definiert Mimimi bzw. Jammern wie folgt:

  • laut klagen; unter Seufzen und Stöhnen jemandem seine Schmerzen, seinen Kummer zeigen
  • über jemanden, etwas laut und wortreich klagen; seiner Unzufriedenheit über etwas Ausdruck geben
  • in klagendem Ton nach jemandem, etwas verlangen
  • jemandes Mitleid erregen; jemandem im Innersten leidtun

Wenn man z. B. ein Thema mit dem inneren Schweinehund hat, muss man nicht gleich zur Psychotherapie gehen. Oft reicht es schon, das Jammern zu unterbrechen und sich den Mimimi-Moment bewusst zu machen. Denn Jammern, Klagen, Herumnörgeln und Motzen sind – wie Rauchen, Zähneputzen oder Sport – Gewohnheiten.

Weitere Lesetipps

Gewohnheiten verändern – wie Menschen über sich hinauswachsen 
Trainingsmotivation – 15 Tipps, um dranzubleiben
Selbstmotivation durch Boxen stärken 

Und jede Gewohnheit hat einen Auslöser, der zu einem bestimmten Verhalten und damit zu einem bestimmten Ergebnis führt.

Eine Möglichkeit, sich das Mimimi bewusst zu machen und zu überwinden, ist z.B. die Mimimi-Challenge.

Mimimi überwinden

Viele Unternehmen und Teams haben eines gemeinsam: Es gibt wenig Mimimi – und die Zusammenarbeit läuft gut. Damit das auch so bleibt, setzen sie auf gezielte Impulse: Das Boxen statt Mimimi® Event – für mehr Selbstmotivation, Mut, Selbstvertrauen sowie Zusammenhalt und Teamgeist: Starkes Ich – Starkes Wir.

Für wen?

  • Fach- und Führungskräfte
  • Teams
  • Auszubildende

Die Boxen statt Mimimi®- Events führe ich vor Ort bei dir / bei euch durch. Die Inhalte werden inviduell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.

Boxen statt Mimimi®- Specials

Mittlerweile gibt es auch noch Boxen statt Mimimi®-Specials:

  • Resilienz – Widerstandskraft trainieren, Stress meistern und aktiv bleiben
  • Mentale Fitness – Konzentration steigern, Merkfähigkeit verbessern und mentale Fitness stärken
  • Gesundheitsmotivation – mit Training anfangen und mit Spaß und Freude langfristig dranbleiben

Die Webseite wird in der nächsten Zeit noch mit diesen Inhalten ergänzt. Wenn du schon vorher Informationen zu den Themen haben möchtest, dann nimm einfach Kontakt mit mir auf.